Text in die Zwischenablage kopieren
Koelnmesse hält DMEXCO langfristig in Köln
• Bundesverband Digitale Wirtschaft und die Koelnmesse verlängern Vertrag zur Ausrichtung der DMEXCO • Seit 2009 ist die DMEXCO Europas führendes Event für digitales Marketing und Tech • Das jährliche Branchentreffen vernetzt und inspiriert die Digitalszene und stärkt Köln als eine der digitalsten Städte Deutschlands
Die Koelnmesse und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. haben den gemeinsamen Vertrag zur Ausrichtung der DMEXCO verlängert. Damit findet Europas führendes Event für digitales Marketing und Tech langfristig in Köln statt. Zur feierlichen Vertragsunterzeichnung trafen sich Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, und BVDW-Präsident Dirk Freytag in Köln. „Die Vertragsverlängerung ist ein Vertrauensbeweis und legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft“, sagt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse. „Sie ist zudem ein positiver Impuls für den Standort Köln und festigt die Position als Hotspot der digitalen Wirtschaft." 2025 findet die DMEXCO am 17. und 18. September in Köln statt.Anfang Januar 2025 hatten die Koelnmesse und der BVDW bekanntgegeben, mit der neuen DMEXCO ASIA am 8. und 9. Oktober 2025 in Singapur erstmals auch einen asiatischen Ableger zur europäischen Leitveranstaltung zu starten. Die DMEXCO in Köln wiederum ist seit ihrer Gründung im Jahr 2009 fest in der Domstadt verwurzelt und hat sich seither zu einem der wichtigsten internationalen Treffpunkte für die digitale Wirtschaft entwickelt. Sie gilt als zentrale Plattform für Marketing, Data und Technologie und als der Ort, an dem die entscheidenden Impulse für die Branche gesetzt werden. 2024 präsentierte die DMEXCO zuletzt mit über 850 internationalen Speakerinnen und Speakern sowie 680 ausstellenden Unternehmen und Partnern die neuesten Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft. Insgesamt nahmen mehr als 40.000 Menschen aus rund 90 Ländern teil.
Gemeinsam wollen die Koelnmesse und der BVDW das Format DMEXCO weiterentwickeln. Die Relevanz der digitalen Wirtschaft nimmt stetig zu und ihre Themen werden vielfältiger. Das soll auch die DMEXCO abbilden und noch mehr relevante Stakeholder in Köln zusammenbringen. Dirk Freytag, Präsident des BVDW, betont dazu die Bedeutung der langfristigen Bindung: „Erst Zukunft, dann Geschichte. Als Markeninhaber und fachlicher Träger der DMEXCO blicken wir auf 15 erfolgreiche gemeinsame Jahre mit der Koelnmesse zurück. Zusammen haben wir die DMEXCO zu einem Leitevent für die digitale Wirtschaft entwickelt. Die langfristige Vertragsverlängerung unterstreicht unser Vertrauen, das Leitevent gemeinsam weiterzuentwickeln, inhaltlich weiter zu schärfen und erfolgreich die Zukunft zu gestalten.“
Für die Koelnmesse ist die DMEXCO zudem ein strategisch wichtiger Standortfaktor auch für das weitere Messeportfolio, da die Digitalisierung praktisch allen Branchen und damit den Branchenmessen eine neue Dimension verleiht: „Die DMEXCO ist für uns ein wichtiger Impuls- und Taktgeber“, sagt Koelnmesse-CEO Gerald Böse. „Ihre Inhalte spiegeln wir spezifisch aufbereitet auch auf anderen wichtigen Veranstaltungen. Diese thematische Vernetzung werden wir nun auch weiterhin wirkungsvoll nutzen können.”
Bildmaterial von der DMEXCO und der Vertragsunterzeichnung ist unter folgendem Link abrufbar: https://koelnmesse.omn5.com/showLinkedImages.jsp?keywordPath=/ISY3/Abteilungen/Presse_Mitteilungen/Presse_Mitteilungen_2025/20250129_PM_dmexco&cms=neu
Weiteres Bildmaterial zur DMEXCO steht online zur Verfügung unter:
https://go.dmexco.com/de/press-downloads-dmexco
Text in die Zwischenablage kopieren
Koelnmesse Keeps DMEXCO in Cologne for the Long Term
• The German Association for the Digital Economy (BVDW) and Koelnmesse extend their agreement to host DMEXCO • Since 2009, DMEXCO has been Europe’s leading event for digital marketing and technology • This annual industry gathering connects and inspires the digital sector while strengthening Cologne’s position as one of Germany’s most digitally advanced cities
Koelnmesse and the German Association for the Digital Economy (BVDW) have extended their contract to host DMEXCO. As a result, Europe’s leading event for digital marketing and technology will continue to be held in Cologne. Gerald Böse, CEO of Koelnmesse, and BVDW President Dirk Freytag met in Cologne to sign the contract.“The contract extension is a sign of trust and lays the foundation for a successful future,” said Gerald Böse, CEO of Koelnmesse. “It is also a positive signal for Cologne as a location, reinforcing its position as a key hub for the digital economy.” DMEXCO 2025 will take place in Cologne on 17 and 18 September.
At the beginning of January 2025, Koelnmesse and BVDW announced the launch of DMEXCO ASIA, an Asian edition of the leading European event, which will debut in Singapore on 8 and 9 October 2025. Meanwhile, DMEXCO in Cologne has been firmly rooted in the city since its inception in 2009 and has since become one of the most important international meeting points for the digital economy. It is regarded as a central platform for marketing, data, and technology – the place where key industry trends and innovations take shape.
In 2024, DMEXCO featured more than 850 international speakers and 680 exhibiting companies and partners, presenting the latest developments in the digital economy. More than 40,000 participants from around 90 countries attended.
Together, Koelnmesse and BVDW aim to further develop the DMEXCO format. The digital economy is continuously growing in importance, and its topics are becoming increasingly diverse. DMEXCO will reflect these developments and bring even more key stakeholders to Cologne.
BVDW President Dirk Freytag emphasised the significance of long-term collaboration: “First the future, then history. As the brand owner and both the ideational and professional partner of DMEXCO, we look back on 15 successful years of partnership with Koelnmesse. Together, we have established DMEXCO as a leading event for the digital economy. This long-term contract extension underscores our shared commitment to further evolving the event, refining its content, and shaping a successful future.”
For Koelnmesse, DMEXCO is also a strategically important asset within its wider trade fair portfolio, as digitalisation is transforming virtually all industries and their respective trade fairs. “DMEXCO is a key driver of innovation for us,” says Koelnmesse CEO Gerald Böse. “We adapt its content in a targeted way for other major events, ensuring valuable cross-industry synergies. This thematic networking will continue to be an effective part of our strategy moving forward.”
A selection of images from DMEXCO and the contract signing are available at the following link: https://koelnmesse.omn5.com/showLinkedImagesEN.jsp?keywordPath=/ISY3/Abteilungen/Presse_Mitteilungen/Presse_Mitteilungen_2025/20250129_PM_dmexco&cms=neu
Additional images from DMEXCO are available online at: https://go.DMEXCO.com/de/press-downloads-DMEXCO